Lösungen für Probleme bei der Verwaltung und Wartung pharmazeutischer Geräte

1-(3)

(1) Beim Kauf von Geräten ist die „Value Engineering-Methode“ anzuwenden. Das konkrete Vorgehen ist wie folgt: Klare Anforderungen, Auswahl und Kauf der Geräte – Informationen zum Zielunternehmen (Informationen umfassen: Betriebspolitik, Managementziele, Produktionsumfang und Managementstatus usw.) – Analyse des Zielprodukts, Feinanalyse der Zielprodukte, nämlich Funktionsklassifizierung, spezifische und explizite Funktion, dann Analyse der Gerätefunktion und des Grads der Übereinstimmung mit der tatsächlichen Nachfrage unter Berücksichtigung der Gerätefunktionalität und praktischer Sortierung) – Bewertungsschema (durch Analyse der Vor- und Nachteile der Geräte und anderer Methoden wird eine Kostenanalyse durchgeführt und anschließend die Schlüsselobjekte integriert und sortiert), Auswahl und Kauf des Ziels festgelegt.

(2) Installation und Abnahme pharmazeutischer Anlagen. Die Installation und Abnahme pharmazeutischer Anlagen erfolgt streng nach den GMP-Anforderungen und den zugehörigen Betriebsverfahren. Beteiligt sind Produktionsmitarbeiter, Ingenieure, Energieversorger, Qualitätssicherung und externe Experten. Der konkrete Ablauf umfasst: Installationsbestätigung, Betriebsbestätigung. Die Qualitätssicherung ist für die Inspektion und Validierung des GMP-Projekts sowie für Audits und Verifizierungen verantwortlich.

(3) Informationsaufbau. Konsultieren Sie relevante Experten gemäß dem technischen Handbuch und der GMP der Ausrüstung, erstellen Sie die Wartungstabelle und das technische Handbuch der Ausrüstung und zeichnen Sie die vorherigen Wartungsdaten, Wartungsmethoden und Wartungseffekte detailliert auf, um die Informatisierung und Standardisierung der Verwaltung und Wartung pharmazeutischer Ausrüstung zu fördern.

(4) Implementierung eines Zwei-Sitzungen-Systems. Da das Management pharmazeutischer Geräte durch hohe Professionalität, komplexe Probleme und ein breites Spektrum an Fachgebieten sowie durch plötzlich auftretende und unauffällige Geräteausfälle gekennzeichnet ist, erfordert dies die Einrichtung eines schnellen und effizienten Betriebs, Reaktionsmechanismus und einer zeitnahen Störungsbehebung. Schichtbesprechungen (täglich 10 Minuten vor Arbeitsbeginn, um den Arbeitsplan des Vormittags und den Arbeitsplan des Tages zusammenzufassen und zu besprechen) und wöchentliche Abteilungsbesprechungen (Inspektion, Leistungsüberprüfung der laufenden Woche, Besprechung der Hauptprobleme der laufenden Woche, Lösungsfindung und Erstellung des Arbeitsplans für die nächste Woche) tragen zur effektiven Standardisierung der Arbeit bei und sind von großer Bedeutung, um versteckte Sicherheitsrisiken zu reduzieren.


Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2020