Analyse bestehender Probleme im Management und der Wartung pharmazeutischer Geräte

1-(2)

(1) Auswahl der Geräte. Bei der Auswahl pharmazeutischer Geräte treten einige Probleme auf, wie z. B. die Auswahl auf Grundlage von Erfahrung (ohne tatsächliche Berechnung oder unzureichende Datenberechnung), blindes Streben nach Fortschritt und unzureichende Untersuchung physikalischer Daten, die die Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit der Geräte ernsthaft beeinträchtigen.

(2) Geräteinstallation und Schulung. Bei der Installation pharmazeutischer Anlagen wird oft der Baufortschritt beachtet und die Qualität vernachlässigt, was später zu höheren Wartungskosten führt. Darüber hinaus birgt eine unzureichende Schulung des Wartungs- und Betriebspersonals Risiken für die Verwaltung und Wartung pharmazeutischer Anlagen.

(3) Unzureichende Investitionen in die Verwaltung und Wartung der Informatisierung. Obwohl viele Unternehmen heutzutage großen Wert auf die Verwaltung und Wartung ihrer Geräte legen und die Aufzeichnungen der Gerätewartung sowie die Aufzeichnung der grundlegenden Parameter führen, bestehen dennoch einige Probleme, wie z. B. die schwierige Bereitstellung kontinuierlicher Wartungsdaten und das Fehlen effektiver Spezifikationen für pharmazeutische Geräte wie Spezifikationen, Zeichnungen usw., was die Verwaltung, Wartung und Sanierung der Geräte unmerklich erschwert.

(4) Managementsystem. Das Fehlen eines effektiven Managementsystems und effektiver Managementmethoden führt dazu, dass das Wartungspersonal für pharmazeutische Anlagen unzureichend verwaltet wird, die Arbeit des Wartungspersonals nicht standardisiert ist und die Verwaltung und Wartung pharmazeutischer Anlagen versteckte Sicherheitsrisiken birgt.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2020